Home | Kontakt | ||
![]() |
Ende gut, alles gut Übersicht Insolvenzverwaltungs- und Sanierungstätigkeit bei ausgewählten Verfahren 2020 Atelier Damböck Messebau GmbH, Neufinsing Entwurf, Herstellung u. Lieferung von Messe- und Veranstaltungsbauten sowie Innenausbau mit 52 Arbeitnehmern; Verfahrensbegleitung als generalbevollmächtigte Rechtsanwältin im Eigenverwaltungsverfahren, AG Landshut, Begleitung inkl. Insolvenzantragstellung und derzeit während der Betriebsfortführung. Voraussichtlich Erstellung eines Insolvenzplans im I. Quartal 2021. 2020 Atelier Damböck Messedesign GmbH, Neufinsing Erbringung von Dienstleistungen, Herstellung u. Lieferung entsprechender Produkte f. d. Konzeption, Design und Realisierung von Messeauftritten nebst Eventmanagement mit 42 Arbeitnehmern; Verfahrensbegleitung als generalbevollmächtigte Rechtsanwältin im Eigenverwaltungsverfahren, AG Landshut, Begleitung inkl. Insolvenzantragstellung und derzeit während der Betriebsfortführung. Voraussichtlich Erstellung eines Insolvenzplans im I. Quartal 2021. 2020 Liveable Home GmbH, Band Aibling Tätig im Modulbau. Verwertung von Patent- und Markenrechten sowie Abwicklung diverser Bauvorhaben. 2020 Vivono Wohnungsgenossenschaft eG, Miesbach Förderung von Wohnraumversorgung für Mitglieder und Errichtung von Wohnraum; Genossenschaft mit ca. 850 Mitgliedern; Verfahren am 01.04.2020 eröffnet; Verwertungshandlungen, (Immobilien) und Forderungseinzug laufen.. 2019 Ralok GmbH, Gmund Grundstücksbesitzgesellschaft; Betrieb bei Insolvenzantragstellung bereits geschlossen. Derzeit Abwicklung von Kaufverträge und Geltendmachung von Ansprüchen, auch aus Anfechtungstatbeständen. 2019 Sarialtin Services & More GmbH, Bruckmühl Groß- und Einzelhandel von Lebensmittel und Betreibung von diversen Imbissen; Betrieb konnte unmittelbar nach Insolvenzeröffnung an eine Auffanggesellschaft veräußert werden unter Erhaltung aller Arbeitsplätze und aller Filialen. 2018 Kirsch AG, Burghausen Konstruktion und Fertigung von verfahrenstechnischen Apparaten v.a. für die chemische Industrie; 86 MA. Verfahrensbegleitung als generalbevollmächtigte Rechtsanwältin im Eigenverwaltungsverfahren,
AG Mühldorf, von der Insolvenzantragstellung bis zur Aufhebung mit Durchführung einer Sanierung, Begleitung des M&A Prozeßes und des Verkaufs des Unternehmens; Aufhebung des Verfahrens steht unmittelbar bevor. 2018 SC Riessersee Eishockey Vermarktungs GmbH, Garmisch-Partenkirchen Eishockey Spielbetrieb der 1. Mannschaft (Saison 2017/2018: Teilnahme am Spielbetrieb der DEL 2 ). Intensive Verfahrensbegleitung als generalbevollmächtigte Rechtsanwältin im Eigenverwaltungsverfahren, AG Weilheim, in Rekordzeit mit Stellung des Insolvenzantrags, Begleitung und Vertretung im Verfahren, Vorlage eines Insolvenzplans und dessen Begleitung bei der Umsetzung und Erhalt der Zustimmung durch die Gläubigerversammlung;
Antragstellung: 10.07.2018; Eröffnung: 16.07.2018; Abstimmung- und Erörterungstermin: 14.08.2018; Rechtskraft 31.08.2018; damit Erhalt der Oberligalizenz und Fortsetzung des Spielbetriebs gesichert. 2018 KWS-Electronic GmbH, Großkarolinenfeld Antennenmesstechnik; 33 MA,
Verfahrensbegleitung als generalbevollmächtigte Rechtsanwältin im Eigenverwaltungsverfahren, AG Rosenheim, beginnend mit der Insolvenzantragstellung und anschließender Durchführung einer Sanierung und Begleitung des M&A Prozesses. 2017 Tölzer Eissport GmbH, Bad Tölz Begleitung der Sanierung, vollumfängliche Erhaltung des Spielbetriebs und des Unternehmens. 2016 Nachlassinsolvenzverfahren Schmidl, Bad Tölz Verwertung schwierigen Immobilienvermögens; 100 % Quote. 2016 Value Center GmbH, München Entwicklung und Implementierung von Steuerungssystemen für Geschäftsprozesse auf dem Finanzdienstleistungssektor, insbesondere von zahlungsflussgesteuerten Abrechnungssystemen, sowie die Erbringung von EDV-gestützten Dienstleistungen für projektorientierte Vertrags- und Vertriebsverwaltung. Aufbereitung komplexer Gesellschaftsstrukturen und Verflechtungen im Finanzdienstleistungssektor. 2015 Druckhaus Weber GmbH, Bad Tölz Druckerei mit 10 Angestellten. Betriebsfortführung über 3 Monate. Übertragung durch Asset Deal mit Erhalt sämtlicher Arbeitsplätze. 2015 Grundstücksgesellschaft Altenburg 1 GmbH & Co OHG, Feldkirchen-Westerham Bauträger; Gewinn bringende Verwertung, Verwaltung und Vermietung des Grundstücks in Feldkirchen- Westerham, OT Altenburg, Altenburg 1. Abwicklung und Verkauf der verbliebenen Wohneigentumseinheiten. 2015 M&P MassivBau GmbH, Kolbermoor Betreuung, Projektsteuerung und Koordinierung von Bauvorhaben aller Art; die Vermittlung des Abschlusses und Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss von Verträgen über Grundstücke, grundstücksgleicher Rechte, Wohnräume, gewerbliche Räume sowie Vermittlung des Abschlusses und Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss von Verträgen über Darlehens sowie die Vorbereitung und Durchführung von Bauvorhaben als Bauherren für eigene und fremde Rechnung unter Verwendung von Vermögenswerten von Erwerbern, Mietern, Pächtern, sonstigen Nutzungsberechtigten, von Bewerbern um Erwerbs- oder Nutzungsrechte;Abwicklung diverser halbfertiger, noch nicht begonnener oder fast fertiger Bauten; schwieriger Forderungseinzug: Problem im Bererich des Lizenzrechts und mit Treuhandkonten. Trotz vielzähliger Probleme hohe Quote 2015 MedienStudio Miesbach e.K., Miesbach Erstellung und Vertrieb eines Kinderinformationsmagazins (Zwergerlmagazin) nebst Webseite und als vertretungsberechtige für Centideo e. V. Betreiberin des m 80 Schülermagazin für München;
Fortführung des Betriebes im vorläufigen Verfahren; Verkauf des Betriebs mit Erhalt von Arbeitsplätzen im endgültigen Verfahren. 2014 Inntal Metallverwertung GmbH, Rosenheim Aufbereitung von unedlen Metallen und Schrott, Handel mit Nutzeisen sowie einem Container-Service und Durchführung von Industrieabbrüchen. Verfahrensbegleitung als Rechtsanwältin bei der Suche von Investoren und Erstellung eines Insolvenzplans. Dem Insolvenzplan wurde von den Gläubigern zugestimmt; das Verfahren wurde am 27.12.2016 aufgehoben; Quote in Höhe von 26,5 %. Erhalt von 9 Arbeitsplätzen. 2014 GLK GmbH Gaida Logistik Kompetenz, Brannenburg, Eigenverwaltung Speditions- und Transportdienstleistungen mit eigenen LKW´s und Subunternehmern; 20 Mitarbeiter; Betriebsfortführung lief bis Aufhebung des Verfahrens über 12 Monate; Insolvenzplan wurde vorgelegt, von den Gläubigern angenommen und vom Gericht bestätigt; die Quote betrug 10% ; Aufhebung des Verfahrens erfolgte am 29.12.2014. 2014 Landhof Konzept GmbH, Amsham, Eigenverwaltung
Handel mit Lebensmitteln in ca. 30 Filialen deutschlandweit; 144 Mitarbeiter; Betriebsfortführung ab 06/2014; die Gesellschaft und der Betrieb mit Arbeitsplätzen wurden mittels eines Insolvenzplanes erhalten. Das Verfahren wurde am 02.11.2015 aufgehoben. 2014 Factory kreatives Handwerk GmbH, Miesbach Konzeption, Planung, Organisation und Realisierung von Dekorationen, Kulissen und Requisiten sowie Spezialeffekten, ferner Drehbetreuung im Bereich Fernsehen, Film, Werbung und Ausstellung; ca. 20 Mitarbeiter; Betriebsfortführung über 2 Monate; Verkauf des Betriebes mit Erhalt der Arbeitsplätze. 2013/2014 Carpevigo Unternehmensgruppe, diverse Standorte Begleitung unter anderem der Restrukturierung von deutschen und ausländischen Anleihen nach Schuldverschreibungsgesetzen. 2013/2014 Hotel Alpenrose, Bayrischzell Hotel- und Gaststättenbetrieb; 10 Mitarbeiter; Betriebsfortführung über 5 Monate; Asset Deal unter Erhalt von 9 Arbeitsplätzen. 2013/2014 Danto GmbH, Großkarolinenfeld Unternehmen im eCommerce, Verkauf von Artikeln des täglichen Bedarfs, Geschenkartikel, Küche, Haushalt, Spielwaren etc.; 27 Mitarbeiter; Betriebsfortführung lief über 19 Monate; Insolvenzplan wurde erstellt, von den Gläubigern angenommen und vom Gericht bestätigt. Aufhebung des Verfahrens am 29.04.2015. 2013/2014 Autohaus Meyer GmbH, Miesbach Autohaus mit Veräußerung von Neu- und Gebrauchtwagen; 10 Mitarbeiter; Betriebsfortführung über 12 Monate; Verkauf des Betriebes mit Erhalt der Arbeitsplätze. 2011 - 2014 Adler Apotheke, Holzkirchen 5 Mitarbeiter, Betriebsfortführung und verfahrensbegleitender Insolvenzplan. 2013 Althoga GmbH, Bad Feilnbach Hotelbetrieb mit Restaurant und Cafe, 9 Mitarbeiter; Betriebsfortführung über 8 Monate; Veräußerung des Betriebes. 2013 Riedl Messe/Laden- & Objektbau GmbH, Pfaffing, Eigenverwaltung Betrieb für Laden-, Messe- und Möbelbau, sowie Ausführungen von Objekteinrichtungen; 94 Mitarbeiter; Betriebsfortführung über 8 Monate; die Gesellschaft und der Betrieb mit den Arbeitsplätzen konnte mittels eines Insolvenzplanes erhalten bleiben. 2012/2013 TER Rosenheim Dienstleistungs GmbH, Kolbermoor Maschinenbetrieb im Bereich Reinigung und Instandhaltung von Gebäuden sowie Trockeneisstrahlen und Wasserhöchstdruckstrahlen, 5 Mitarbeiter, Betriebsfortführung über 4 Monate; Verkauf mit Erhalt der Arbeitsplätze. 2012 Tölzer Hof AG, Bad Tölz, Eigenverwaltung, dann Übergang in eine Regelinsolvenzverfahren Hotelbetrieb, Bestellung als vorläufige Sachwalterin nach § 270 a InsO, anschließend anschließend als Insolvenzverwalterin nach Übergang in ein Regelinsolvenzverfahren; Betriebsfortführung bis 31.10.2016. Einstellung des Insolvenzverfahrens nach § 212 InsO. 2012 hatec Handhabungstechnik Maschinenbau GmbH, Bad Aibling Maschinenbaubetrieb mit innovativen Entwicklungsideen; 27 Arbeitsplätze; Betriebsfortführung über 4 Monate bei schwieriger Liquiditätssituation; Erarbeitung eines Sanierungskonzeptes, Verkauf mit Erhalt der Arbeitsplätze. 2011/2012 Moralt Tischlerplatten GmbH & Co. KG, Bad Tölz Holzverarbeitungsbetrieb, Herstellung von Stab- und Stäbchenplatten und Türen; Betriebsfortführung über 9 Monate, Sanierung und Übertragung an eine AG mit drei Eigentümer-Gruppen, Erhalt des Betriebes am bisherigen Standort mit 120 Mitarbeitern; Mitarbeiter halten künftig Aktien am Unternehmen. 2011 Fenstermanufaktur Schwaiger GmbH, Rohrdorf Handwerksbetrieb in der Fensterherstellung; 13 Mitarbeiter; Betriebsfortführung über 6 Monate; Verkauf mit Erhalt sämtlicher Arbeitsplätze am Standort. 2011 Schrempf & Lahm GmbH, Kolbermoor Wohnmobilhändler mit Werkstatt; 5 Mitarbeiter; Betriebsfortführung über 4 Monate; nach Betriebsfortführung Verkauf und Erhalt der Arbeitsplätze. 2011/2012 EHO Elektronik GmbH, Weyarn 4 Mitarbeiter, Fortführung und Verkauf (Asset Deal über Teilbetrieb). 2011/2012 Marktapotheke, Holzkirchen 5 Mitarbeiter, Fortführung und Verkauf (Asset Deal mit Zustimmung eines vorläufigen Gläubigerausschusses). 2011/2012 Hotel Landgasthof Alter Wirt GmbH, Weyarn Hotel- und Gaststättenbetrieb mit mehreren Betriebsstätten; 26 Mitarbeiter; Betriebsfortführung über 10 Monate; nach Betriebsfortführung mit Erarbeitung eines Sanierungskonzepts übergabe an den Gesellschafter unter Erhalt sämtlicher Arbeitsplätze 2010/2011 Hotel Terofal, Schliersee Hotel- und Restaurantbetrieb, 5 Mitarbeiter, Fortführung und Sanierung (Insolvenzplan). 2010/2011 Tölzer Hof AG, Bad Tölz Hotelbetrieb mit 38 Mitarbeitern; nach Fortführung über 3 Monate Rücknahme des Insolvenzantrages und Erhalt des Betriebs. 2010 Fa. Bäckerbuben GmbH & Co. KG, Lenggries Bäckereibetrieb mit mehreren Filialen; nach Betriebsfortführung mit Erarbeitung eines Sanierungskonzeptes durch die Insolvenzverwaltung Verkauf an zwei Investoren mit Erhalt der Arbeitsplätze. 2010 Fa. Klee GmbH, Holzolling Garten- und Landschaftsbau; übertragende Sanierung per Asset Deal zum 01.09.2010 mit Erhalt der Arbeitsplätze unter Beteiligung eines führenden Mitarbeiters. 2010 Fa. GIS AG, Bad Aibling Softwareentwicklung für Versicherungskonzerne, Webdesign und Entwicklung von ERP Systemen; Teilbetrieb Webdesign und ERP-Systeme wurden per MBO aufrecht erhalen; Teilbereich Softwareentwicklung für Versicherungskonzerne wurde in vollem Umfang mit den Mitarbeitern durch einen Wettbewerber übernommen. 2010 Fa. Albert Semer GmbH, Miesbach Lieferant für Rollläden und Insektenschutz; übertragenden Sanierung per Asset Deal; Erhalt von 6 Arbeitsplätzen. 2009 Fa. Galvano Mayer Südeloxal GmbH, Stephanskirchen 75 Mitarbeiter; Galvanik- und Eloxalunternehmen, Fortführung und Verkauf per Asset Deal an Investor; 53 Arbeitsplätze konnten erhalten werden. 2009 - 2010 Klemmer Gruppe, Bad Tölz Insolvenz mehrerer verbundener Gesellschaften; Versicherungsmakler, Erhalt der verbliebenen Unternehmensstruktur im Rahmen eines Verkaufs per Asset Deal an ein renomiertes Unternehmen mit diversen Standorten im Versicherungsbereich unter Beteiligung der führenden Mitarbeiter; Erhalt von 18 Arbeitsplätzen, Standortgarantie. 2009 - 2010 Fa. Vermes Technik GmbH & Co. KG, Otterfing 37 feste Mitarbeiter, Geschäftsfelder Meß- und Registriertechnik sowie Mikrodosierung; Aufteilung in zwei Firmen und Verkauf per Asset Deal an die Nachfolgeunternehmen im jeweiligen Geschäftsbereich, ein Joint Venture mit ausländischer Beteiligung (Mikrodosierung) und ein Mitarbeitermodell, Erhalt aller Arbeitsplätze und Standortgarantie für drei Jahre. 2009 Fa. SECAMUS Laserschneidtechnik GmbH, Geretsried Laserschneidtechnik; Betriebsfortführung von März bis Juli 2009; 5 Arbeitsplätze; übertragende Sanierung per Asset Deal mit Erhalt der Arbeitsplätze. 2009 Fa. Kohnle, Kolbermoor 30 Mitarbeiter; Sägeblatthersteller, Maschinenbau, Beitritt zur Geschäftsführung, Betriebsfortführung unter Aufsicht des Sachwalters, Sanierung über Insolvenzplan, Erhalt von 22 Arbeitsplätzen 2008 Fa. IDS GmbH, Instandhaltung-Dienstleistung-Sonderanlagen, Miesbach 2008 Fa. OMEGA International Verwaltungs GmbH, Rottach-Egern 2008 Fa. ARIDA Maschinenbau GmbH, Eurasburg 2007-2011 Fa. Oberland Hausbau GmbH, Miesbach 2006-2008 Fa. Krankenanstalt Kreuth 2005-2008 Aubis – Gruppe vormals Berlin 2005-2008 Fa. RDD Frankleben GmbH & Co. KG, Frankleben 2005-2008 Fa. Rotaform Direktmarketing GmbH, Hausham 2005 Fa. I. P. GmbH, Hausham 2005 Fa. Sanatorium Wiedemann GmbH 2005-2010 Fa. Swatsch Sport- und Freizeitstätten GmbH, Holzkirchen 2005 Fa. Unterluggauer GmbH & Co KG, Holzkirchen 2004/2005 Fa. Privatklinik Jägerwinkel, Bad Wiessee 2003/2004 Fa. Otto Boenicke GmbH & Co.KG, Holzkirchen 2003/2004 Fa. Swisspack GmbH, Hausham 2002/2003 Fa. Transtechnik GmbH, Holzkirchen 2001 Fa. Medizert GmbH, Holzkirchen 2001 Fa. Bachleitner GmbH, Schaftlach 2000 Fa. Rehaklinik Wiessee Fachklinik für Rehabilitation GmbH & Co, Bad Wiessee 1998 Nachlasskonkurs Senator Henning Voigt Seit 1995 haben wir rund 750 Konkurs-, Gesamtvollstreckungs- und Insolvenzverfahren abgewickelt; rund 20% davon sind Unternehmer- oder Unternehmensinsolvenzen unterschiedlicher Größe
|
Referenzen
|